Änderungen im Arbeitsrecht 2025

Zum Jahreswechsel 2024/2025 sind zahlreiche arbeitsrechtliche Änderungen zu beachten. Die wichtigsten Änderungen für die Praxis hat der ZDH in einer Übersicht zusammengestellt.

Die wesentlichen Regelungen sind folgende: 

  • Gesetzlicher Mindestlohn steigt – Mindestlohngesetz (MiLoG)
  • Erhöhung der Minijob-Grenze – Viertes Buch Sozialgesetzbuch (SGB IV)
  • Gesetzliche Mindestausbildungsvergütung wird angehoben – Berufsbildungsgesetz (BBiG)
  • Schriftformerfordernis für wesentliche Arbeitsbedingungen können unter bestimmten Voraussetzungen entfallen – Nachweisgesetz (NachwG)
  • Altersrente und Ende des Arbeitsverhältnisses – Sechstes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VI)
  • Formerleichterungen – Pflegezeitgesetz (PflegeZG) und Familienpflegezeitgesetz (FamPfZG)
  • Formerleichterungen bei der Beantragung von Elternzeit und Teilzeit in Elternzeit - Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) – Geltung für Kinder, die nach dem 30. April 2025 geboren werden
  • Formerleichterungen – Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG)
  • Zeugnisse und Dokumentenanpassung – Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), Gewerbeordnung (GewO), Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (SBGG)
  • Aushangpflichten und Bußgeldtatbestände – Arbeitszeitgesetz (ArbZG), Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)

Details und weitere Informationen können Sie dem nebenstehenden Dokument entnehmen. 

*Verlinkungen: Die Webseite enthält Verlinkungen zu anderen Webseiten ("externe Links"). Diese Webseiten unterliegen der Haftung der jeweiligen Seitenbetreiber. Bei Verknüpfung der externen Links waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Auf die aktuelle und künftige Gestaltung der verlinkten Seiten hat die Handwerkskammer Lübeck keinen Einfluss. Die permanente Überprüfung der externen Links ist für die Handwerkskammer Lübeck ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverstößen werden die betroffenen externen Links unverzüglich gelöscht. Quelle: www.fachanwalt.de

Handwerkskammer Lübeck Rechtsauskunft Kontakt zu den Mitarbeitern der Rechtsauskunft Telefon 0451 1506-195 rechtsauskunft@hwk-luebeck.de

Weitere Infos*

Download pdf Änderungen im Arbeitsrecht 2025 | ZDH (259,01 KB)