Foto: www.amh-online.de

18. März 2025 Onlineseminare der Kammer zur Woche der Ausbildung

Lübeck, 18. März 2025 – Anlässlich der „Woche der Ausbildung“ vom 24. bis 28. März 2025 wirbt die Handwerkskammer Lübeck für die beruflichen Möglichkeiten im Handwerk und richtet sich mit Beratungsangeboten an Jugendliche, deren Eltern und Ausbildungsbetriebe.

Mehr lesen
Foto: www.amh-online.de

12. März 2025 Handwerk in Schleswig-Holstein: 2024 wieder mehr Auszubildende

Lübeck/Flensburg, 11. März 2025 – In Schleswig-Holstein haben im vergangenen Jahr insgesamt 5.537 junge Menschen einen Lehrvertrag in einem Handwerksbetrieb unterschrieben und ihre Ausbildung begonnen. Das sind 125 mehr als im Vorjahr und entspricht einem Plus von 2,3 Prozent.

Mehr lesen
Kfz-Mechatroniker Joel Rohlf ist einer von vier Schleswig-Holsteinern aus dem Bezirk der Handwerkskammer Lübeck, die als Kampagnenbotschafter für das Handwerk werben. Sein Plakatmotiv ist derzeit im gesamten Bundesgebiet zu sehen.
Foto: Das Handwerk

5. März 2025 „Wir können alles, was kommt“: Auch vier Schleswig-Holsteiner sind Teil der bundesweiten Handwerkskampagne

Lübeck, 5. März 2025 – Unter dem Motto „Wir können alles, was kommt“ hat das Handwerk im März seine bundesweite Kommunikationskampagne gestartet.

Mehr lesen
Nadine Weiner, Marketingberaterin der Handwerkskammer Lübeck, lädt Betriebe zur Online-Veranstaltung „OMH - Online Marketing Handwerk“ ein
Foto: HWK Lübeck

4. März 2025 Praxistipps zum Online-Marketing für Handwerksbetriebe am 11. März 2025

Lübeck, 4. März 2025 – Die Handwerkskammern bieten am 11. März 2025 mit der „Online Marketing Handwerk“ eine Online-Veranstaltung rund um aktuelle Trends in den Bereichen Kunden- und Personalmarketing an.

Mehr lesen
Praktikantin Emily Jasmin Schmee beginnt im Herbst ihre Ausbildung zur Anlagenmechanikerin
Foto: HWK Flensburg/Matthiesen

25. Februar 2025 Praktikumsprämie geht in die nächste Runde: Staatssekretärin Julia Carstens gibt den Startschuss in Eckernförde

Lübeck, 21.02.2025 - Insgesamt 630 Schülerinnen und Schüler absolvierten im vergangenen Jahr ein durch die Landesregierung gefördertes, freiwilliges Praktikum im Handwerk.

Mehr lesen
Foto: www.amh-online.de

8. Januar 2025 Konjunktur: Keine guten Aussichten im Handwerk

Lübeck/Flensburg, 8. Januar 2025 – In den zurückliegenden Monaten hat sich die Stimmung im schleswig-holsteinischen Handwerk weiter eingetrübt. In der aktuellen Konjunkturumfrage der Handwerkskammern Flensburg und Lübeck für die Monate Oktober bis Dezember 2024 meldeten 17 Prozent der Betriebe eine schlechte Geschäftslage.

Mehr lesen