
Foto: www.amh-online.de
Kontakt
Anja Schomakers Abteilungsleiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon 0451 1506-191 Telefax 0451 1506-180 aschomakers@hwk-luebeck.de
Manuela Steimle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon 0451 1506-182 Telefax 0451 1506-180 msteimle@hwk-luebeck.de
Onlineseminare der Kammer zur Woche der Ausbildung
Lübeck, 18. März 2025 – Anlässlich der „Woche der Ausbildung“ vom 24. bis 28. März 2025 wirbt die Handwerkskammer Lübeck für die beruflichen Möglichkeiten im Handwerk und richtet sich mit Beratungsangeboten an Jugendliche, deren Eltern und Ausbildungsbetriebe.
Das Handwerk steht mit seinen rund 130 Ausbildungen für eine große Vielfalt an Berufen und Perspektiven. „Handwerk ist zukunftssicher, innovativ und anspruchsvoll. Wir möchten Schulabgängerinnen und Schulabgänger und deren Eltern einladen, die hervorragenden Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk kennen zu lernen“, sagt Nadine Grün, Leiterin der Nachwuchsgewinnung der Kammer.
Angebote für Jugendliche, Eltern und Ausbildungsbetriebe
In der Woche der Ausbildung können Interessierte verschiedene Online-Seminare der Kammer besuchen und so einen ersten Einblick in die Berufswelt des Handwerks erhalten. Jugendliche erhalten unter anderem Tipps zu Praktika, der Berufswahl und zur Teilzeitausbildung. Betriebe können sich unter anderem darüber informieren, wie sie Azubis finden und welche Möglichkeiten dabei auch die Fachkräfteeinwanderung bietet. Ein weiteres Onlineseminar richtet sich an Eltern und zeigt auf, wie diese ihre Kinder individuell in der beruflichen Orientierung unterstützen können.
Digitale Lehrstellenrallye für Schulen
Ebenfalls auf dem Programm steht am 25. März eine rund einstündige digitale Lehrstellenrallye. Dabei schaltet die Kammer live in drei Handwerksbetriebe und ermöglicht Schülerinnen und Schülern so einen praxisnahen Einblick in die Welt des Handwerks. Das Angebot richtet sich an interessierte Lehrkräfte, die ihre Klasse für die Teilnahme kostenfrei anmelden können.
Freiwilliges Handwerksjahr kennen lernen
Am 27. März informiert ein Onlineseminar außerdem über das „Freiwillige Handwerksjahr“ (FHJ). Jugendliche und Studienzweifler, die noch keine Berufsentscheidung treffen konnten, können im FHJ vier Ausbildungsberufe in einem Jahr kennenlernen.
Alle Termine und die Anmeldelinks gibt es im Internet unter:
www.hwk-luebeck.de/veranstaltungen